Kürzlich bekamen unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler hohen Besuch: Die Feuerwehr kam im Rahmen des „Toter-Winkel-Projekts“ an unsere Schule und demonstrierte eindrucksvoll, wie gefährlich der unsichtbare Bereich rund um ein großes Einsatzfahrzeug sein kann.
Zunächst erklärte das Feuerwehrteam, was genau unter dem „toten Winkel“ zu verstehen ist und warum gerade Fußgängerinnen und Fußgänger oder Radfahrende in diesem Bereich oft übersehen werden. Anschließend durften die Kinder selbst ins Führerhaus steigen, um die Sichtverhältnisse aus der Perspektive eines Fahrzeugführers kennenzulernen. Dabei waren viele erstaunt, wie eingeschränkt die Rundumsicht in einem großen Einsatzfahrzeug tatsächlich ist.
Dank der anschaulichen Erklärungen der Feuerwehrleute wurde schnell deutlich, wie wichtig Aufmerksamkeit, gegenseitige Rücksichtnahme und das Einhalten von Sicherheitsabständen sind. Die praxisnahe Demonstration hinterließ einen bleibenden Eindruck: Alle Beteiligten gingen mit neuen Erkenntnissen zur Verkehrssicherheit nach Hause.