Der Umweltschutz, sowie die Ressourcenschonung mit all seinen Facetten als Jahresthema ist unser Anliegen. Die Kreativität war gefragt, weniger Müll zu verbrauchen, mehr zu reparieren, und aus diesem im Alltag etwas neues zu gestalten. Auch in den Osterferien hatten wir deshalb dieses Thema wieder täglich in unser Programm integriert.
In der ersten Osterferienwoche wurde gebacken, gebastelt, und selbst ausgeblasene Ostereier bemalt. Der Höhepunkt der Woche war für die Kinder eine Oster-Rallye mit Ostereiersuche, sowie einem gemeinsamen Osterfrühstück, das keine Wünsche offen ließ.
In der zweiten Woche suchten wir unter anderem öffentliche Plätze auf, um die Kinder für den weggeworfenen Müll zu sensibilisieren. Auch unser Taschen-Näh-Projekt bestand weiterhin. Unter Anleitung wurde Papier geschöpft.
Des weiteren besuchten wir in Stuttgart das erste Lebensmittelgeschäft, mit dem Namen“ Schüttgut“, welches nachhaltige und unverpackte Waren verkauft.
Für den Wochenausklang stand ein gemeinsames Grillen auf dem Programm, mit Gott sei Dank sonnigem Wetter!